Taormina ist eine bezaubernde Kleinstadt in Ost-Sizilien – so entzückend, dass sie eigentlich völlig überlaufen sein müßte. Überlaufen ist Taormina aber durchaus nicht, und deswegen ist dieses Örtchen überaus besuchenswert. Dafür gibt es jede Menge Gründe!
Erstens ist Taormina richtig idyllisch und schön. Ein mittelalterlicher Ortskern und antike Gebäudereste (wie das berühmte Amphitheater) sind Beispiele dafür. Der Blick auf den Ätna und die Meeresbucht mit der „Schönen Insel“ (Isola Bella) verstärken diesen Eindruck. Sogar im Winter sind die Temperaturen ausgesprochen mild, schließlich liegt Sizilien fast auf der Höhe Nordafrikas. Schon viele Prominente wussten dieses Ausnahmeklima zu schätzen – unter ihnen nicht nur der deutsche Kaiser Wilhelm, sondern auch Filmgrößen wie Greta Garbo, Marlene Dietrich, Cary Grant und Elizabeth Taylor. Menschen also, die viele schöne Orte kannten und unter ihnen auswählen konnten. Und bereits in der Antike haben Griechen und Araber hier gelebt und sich wohl gefühlt, wovon gut erhaltene herrliche Bauten – unter ihnen das tolle Amphitheater mit Ätna-Blick – bis heute Zeugnis ablegen.
Zugegeben: Der Ortsname Taormina geht nicht ganz so leicht über die Lippen wie Rom, Neapel, Mailand, Ibiza oder Palma. Wer sich aber einmal in diese Stadt, in der man mit der Seilbahn verschiedene Ebenen überwindet, verliebt hat, wird sie immer wieder besuchen. Und die Lage dieses Urlaubsortes zwischen Meer und Vulkan, mit Stränden unter südlicher Sonne, wird unvergessen bleiben. Die Stunden am STrand ebenfalls. Un der Ätna gemahnt in schönster Form an die Vergänglichkeit der Zeit – auch wenn sich rund um ihn nicht derartige Dramen ereignet haben wie um den Vesuv herum, Stichwort Pompeji. Auf nach Taormina, es lohnt sich!