Reisefoto der Woche – “Reisen heißt …”

In der Wallfahrtskirche Maria Gail, Kärnten - Foto: Franz Josef Teupe

In der Wallfahrtskirche Maria Gail, Kärnten – Foto: Franz Josef Teupe

Reisen heißt, keine Scheuklappen zu haben: Keine privaten, keine politischen, keine religiösen … und möglichst auch keine anderen. Reisen heißt: Sich öffnen, statt sich zu verschließen. Reisen heißt, Grenzen überschreiten: Landesgrenzen, Klimagrenzen, Kulturgrenzen, Sprachbarrieren, ja Barrieren aller Art.  Und als Ergebnis stellen wir dann meistens fest: „Reisen ist tödlich für Vorurteile“ (Mark Twain).

Deswegen ist es auch schon fast egal, wo unser Reisefoto dieser Woche aufgenommen wurde. Aber die Säule, die auf dem Rücken des Löwen ruht, stellt zusammen mit den übrigen BIldelementen eine offensichtlich christliche Motivik dar. Und so wie Christen vor den vielen wunderbaren Schöpfungen und Bauten anderer Religionen und Kulturen sich mit Respekt und mit Recht verneigen, dürfen auch jene die Ideen des Christentums genießen, das ja eigentlich aus dem Orient entsprang und durch wilde Zufälle der Geschichte im Westen kulturprägend wurde.

Unser Reisefoto dieser Woche zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem Mittelgang der Kirche Sankt Maria Gail in Kärnten, Österreich.