Weil Rom so überaus besuchenswert ist, ist diese tolle Stadt für uns bei hotelkatalog24.de immer wieder mal ein Thema – zuletzt war es das in dem Artikel „Roma aeterna – alles aussteigen“! Wir empfehlen ihn zum Lesen.
Aber wenn es um Reiseziele für einen leuchtenden Spätsommer geht, muss Rom unbedingt noch einmal genannt werden. Unser Tipp für den besten Zeitraum, Rom zu besuchen, ist nämlich der späte Sommer bzw. der frühe Herbst, ab Anfang oder Mitte September. Da läßt auch in Rom die Hitze nach, da strömen aus den Türen mancher Obsthändler die betörenden Düfte römischer Muskateller-Trauben heraus, da kann man ohne Schweiß auch im Freien alle herrlichen antiken Relikte besichtigen. Und auf der Spanischen Treppe – oder dem kleinen schiffchenförmigen Brunnen zu ihren Füßen, mitten auf der Straße – kann man dennoch bis Mitternacht in lauer Luft sitzen, reden, Wein essen oder vielleicht sogar trinken. Und über die besten Fettucine oder Spaghetti der Welt reden, denn die gibt es hier gleich um die Ecke (wie auch an vielen anderen Plätzen in Rom). Kenner wissen schon: Es handelt sich bei diesem Brunnen um die Fontana La Barcaccia, ein Meisterwerk des Bildhauers Bernini, und um die kleine Piazza di Spagna.
Rom im Spätsommer und frühen Herbst ist eine glänzende Städtereise-Idee: Dann leuchtet die Stadt buchstäblich, beschienen von einer goldenen Sonne. Unser Tipp: Stehen Sie während Ihres Rom-Aufenthaltes einmal besonders früh auf und belauschen Sie doch mal zwei gelangweilte Polizisten – oder andere Einheimische – beim Frühstücksgespräch. Tauchen Sie ein in die Gedanken römischer Einwohner. Und falls Sie deren Sprache nicht verstehen: Dann genießen Sie einfach den Klang. Denn Italienisch ist – gemessen an der Zahl bedeutender Opernkomponisten – die musikalischste Sprache der Welt. Und Rom ist die italienischste aller Städte.