Das Elsass – im Herzen von Europa

Wer zum ersten Mal ins Elsass kommt, der wird sich wie auf einer Zeitreise ins Mittelalter fühlen, denn die Dörfer und Städte in der Region im Nordosten von Frankreich verzaubern mit ihren alten Fachwerkhäusern, den wunderschönen Kirchen und den verwinkelten Gassen. Um alle Sehenswürdigkeiten des Elsass zu erkunden, sollte man Zeit mitbringen, denn es gibt sehr viel zu sehen.

Straßburg ist die Hauptstadt der Region Elsass und zugleich auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum. Wahrzeichen der kontrastreichen Stadt ist das Münster, eine prachtvolle Kirche, die paradoxerweise nur einen Turm hat. Den Mittelpunkt von Straßburg bildet allerdings das alte Gerberviertel „Petit France“. Es lohnt sich einen ausgiebigen Bummel durch das alte Viertel zu machen, in dem man unter anderem auch die älteste Apotheke Frankreichs finden kann. Straßburg hat viele wunderschön restaurierte Fachwerkhäuser aus dem 13. und 14. Jahrhundert, wie das Haus Kammerzell, in dem sich heute ein erstklassiges Restaurant befindet, in dem man unter anderem auch einen köstlichen Elsässer Flammkuchen essen kann.

Nicht nur in Straßburg gibt es wunderschöne Fachwerkbauten, auch in Mulhouse, Riquewehr, Kaysersberg, Egnisheim und vor allem auch in Colmar kann man diese Häuser aus der Vergangenheit bestaunen. Sehenswert ist das „Petit Venise“, das alte Viertel in Colmar, mit dem Maison Pfister, einem prachtvollen Fachwerkbau aus dem Jahre 1537. Auch das Maison des têtes, das Haus der Köpfe sollte man sich ansehen, wenn man in Colmar ist.

Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße und es sind die kleinen Dörfer mit ihren urigen, oftmals schiefen alten Häusern und den gemütlichen Weinstuben, die eine Reise durch das Elsass zu einem besonderen Erlebnis machen. Vor allem im Herbst, wenn die Weinlese beginnt, sollte man eine Reise ins Elsass planen, denn dann wird in jedem Dorf und in jeder Stadt gefeiert und man bekommt die Möglichkeit, den noch jungen frischen Wein zu probieren. Das Elsass ist aber auch eine geschichtlich sehr interessante Region. Wer die Vergangenheit der Region einmal kennenlernen will, die über einen langen Zeitraum der Zankapfel zwischen Deutschland und Frankreich war, der sollte die zahlreichen Burgen und Schlösser im Elsass besuchen, die man noch heute in den Vogesen finden kann und die majestätisch über den Dächern der Städte thronen.

Das Elsass ist nicht nur die Reichste, sondern vielleicht auch die schönste Region in Frankreich und ist von Deutschland aus schnell und bequem zu erreichen.